Dienstag, 20. November 2018



Könnte es sein, 
dass ich süchtig bin ?


Diesmal habe ich
aber an Socken für
zarte Füsse
gedacht.

Ich finde
der rosa/ blau/ weisse Farbverlauf
mit dem Grau
passen so gut zusammen,
besser könnte es nicht sein.
Nicht aufdringlich
aber doch einbisschen Besonders.


Auch das Einstrickmuster ist nicht schwierig, denn schon bald
läuft es fast von allein.



Nur... 
das Grau hat leider
nicht gereicht.
Damit das andere Grau  nicht so auffällt,
geht dafür das Muster
bis in die Spitze. 

Und das war der Farbverlauf.












Ein Paar ist noch auf den Nadeln, ich hoffe aber, es wird für eine Zeitlang das Letzte sein, denn auch meine Sockenschachtel ist jetzt recht gut bestückt und die Sockenwollreste sind auch aufgebraucht.  

Viel Zeit für schöne Dinge !!!  wünsch ich euch
Soenae 


Dienstag, 13. November 2018

Gewebtes , Genähtes

Lang lang ist es her ........


dass
das Gewebte aus der Webstube 
nun endlich vernäht
wurde
Die grösseren Stücke sind
Hand-und Geschirrtücher,
(unter den Säcklein)
 und aus den
schmalen, 10cm. breiten Musterstreifen
 sind nun Lavendelsäcklein entstanden.

So als kleines
"Mitbringsel" 
für demnächst
an unser
Spinn und Strickgrüppli Treffen.



******************************************

Aus einem anderen Stück gab es noch eine Ladestation fürs Handy.

Das Gewebe hier
ist gar nicht Besonders

aber
die Hülle um so
praktischer. 







  






Der Ausschnitt für den Stecker, da so mitten drin, ist immer am 
schwierigsten. 
 Die Hülle ist auch praktisch
zum mitnehmen /verreisen,
denn das Kabel
ist in der Hülle
gleich dabei.

 Länge:           27 x 12 cm.
Geschlossen:  17 x12 cm.

Die  
 Musterstreifen
hatte ich so oft in den Händen
und wusste nicht,
 was daraus werden soll.
Damit ist jetzt das Problem
 gelöst und es gab nicht mal Reste.

 *********************************

Wünsche euch einen guten Zeitvertreib, (bei mir regnets)
   Soenae

Donnerstag, 8. November 2018

Bunt gestrickt


Gestrickt,
schön bunt und warm
für die trübere Jahreszeit 

Lange 
habe ich daran gezweifelt
ob das mit dieser Farbzusammenstellung 
auch was wird. 

  Das Teil wurde 
immer grösser und
eine  bessere Idee hatte ich auch nicht,
also wurde nicht geribelt,
sondern schön
weiter gestrickt.



Er ist nun gebadet, getrocknet, aber ohne zu spannen (ist ja hier nicht nötig)
Er ist nun 160cm. lang und in der hinteren Mitte 60 cm. tief. 



Wie schon so oft
habe ich mit 5 Maschen angefangen,
dann rechts und links der Mittelmasche eine M. zugenommen und jeweils noch eine M.
immer am Ende der Nadel.
(an schönsten wird es mit Umschlag und verschreckt ab stricken)
Ach ja und der Farbwechsel ist immer mit einem Löchligang.
So werden beide Seiten
sozusagen gleich.





 
Die Wolle ist natürlich aus meinem "Handgesponnen Lager"  !!!
 Jetzt, so schön fertig
ist auch das mit den Farben, finde ich, gar nicht mehr so schlimm.

***********************************
Wünsche bunte Tage !   auch bei euch
Soenae
 

Donnerstag, 25. Oktober 2018

Buchhülle

Fast 
hätte ich es vergessen,
die Hülle für ein
Reisetagebuch
zu nähen.

Es ist 
für liebe Freunde,
 die öfters mit ihrem
Reisemobil
unterwegs sind
und dabei
auch die
besonderen Momente
 schriftlich festhalten
möchten. 






Modell "Couvert"

Abgefüttert und 
mit einem Druckknopf zum verschliessen.
Gr. 26 x 15

Stoff 
ist aus der Restenkiste.
 
Jetzt hoffe ich es gefällt.





Das wars auch schon wieder, mit liebe Grüess 

Soenae

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Auffüsschen


Naja,
nach den Aufpfötchen
könnten das jetzt doch
"Auf -Füsschen"
sein."
Lach...


Es sind aber
wie man es
Landauf und Landab
kennt,
 nur wieder
Socken.




Mit einem Restkneuel wollte ich das Bord, die Ferse und die Spitze stricken. Farbe.. dunkles Graugrün.
Dazu kaufte ich eine passende Strange mit einem Farbverlauf, Graugrünbeige.


Also am Anfang freute ich mich,
die Farben passen doch super
zusammen.

Nach dem uni Bord
wollte ich ein Einstrickmuster.
Da wurde ich aber sehr entäuscht,
es kam nämlich gar nichts richtig zur Geltung.


 Xmal habe ich es versucht und immer wieder geribbelt.
Ringelsocken wollte ich aber keine, denn das wäre das Vernümpftigste gewesen. 
Eines Abends kam ich dann auf diese Idee, und wie man sieht
hat hier auch noch der dunkle Restkneuel für die ganze Socke gereicht.

 
Das Einstrickmuster geht immer über 2 Maschen.

2 M. vom Farbverlauf und 2 M. Dunkel, über 2 Runden.
Dann 2 Runden nur vom Farbverlauf,und so weiter, dann aber versetzt.
  
(Länge 27 und 4 x 16 M. pro Nadel)


 

Leider aber
wieder ein Rest
vom Farbverlauf.

Dafür stimmt
hier die Farbe.
 






Mich freut es ich würde... oder werde es wieder tun
und damit wünsche ich auch meinen lieben Lesern gute Ideen
und viel Gfreuts !

Soenae


Samstag, 6. Oktober 2018

"Aufpfötchen"





Pulswärmer 
der besonderen Art.



Hab ich irgend
wo im "Netz"
mal gesehen.






Das Spinnrad ist nur einmal, die Schäfchen etwa 4mal,
sie laufen rund um.
Die Motive hab ich mit Maschenstich aufgestickt.
Der Rand ist das einfachste 1 zu1 Einstrickmuster.
Material ist Sockenwolle.
Zum tragen gibt es zwei Möglichkeiten.
Einmal so, dass das Motiv für uns selbst stimmt,
oder so,
dass es für den Betrachter vor uns richtig ist.
ja.. und natürlich passend beim Wolle spinnen.

*****************************
 Ein schönes Wochenende wünscht euch
Soenae