Mittwoch, 1. Oktober 2014

Oh ich freue 
mich über die guten Aufklärungen, die Ideen und Gedanken von euch.!
habt herzlichen Dank !
 
Habe fest gestellt, Kammzug ist also doch nicht einfach Kammzug
vor allem, bei längs zusammen gemischten oder mit Verlauf gefärbten.
Kiki, Alpi und Beatrice.... ihr habt mir das gut beschrieben!
 
Schon komisch, dass ich mir erst jetzt Gedanken über farbige Kammzüge
mache.......schön.... ich habe wieder was dazu gelernt !!!
Bin gespannt wie ich weiter mache .. !  Bilder zeige ich dann später !

 Auf dieses Wochenende freue ich mich jetzt auch noch,
 habe nämlich viel Zeit mit andern Spinnerinnen
über diese und auch andere Sachen zu diskutieren.

 es grüsst euch  Soenae 

Sonntag, 28. September 2014

 

Dieses schöne, farbige Kardband
 habe ich geschenkt bekommen
genauer genommen,
ich durfte es aussuchen.

Da ich gerade auf der Suche
nach einem bunten,
eigentlich sehr bunten Verlaufsgarn bin,
dachte ich, das wird es !
  

Das Mustersträngchen hat aber gar nicht diesen tollen Farbverlauf vom Band, den ich auch im Faden gern gehabt hätte.  
Mir gefällt das Melange zwar auch, aber für ein späteres Projekt möchte ich jetzt mal einen richtigen Farbverlauf haben 
Nun......was könnte ich tun damit es anders wird ?
Wie macht ihr das ? Muss ich die Farben einzeln spinnen und dann vielleicht Navajo zwirnen ?
 Jetzt würde es mich natürlich sehr freuen von euch über das Vorgehen bei einem so bunten Kard-Band etwas zu erfahren. 
zum Voraus vielen herzlichem Dank !
und liebe Grüsse      Soenae

Dienstag, 23. September 2014


 Rückblick
 an meine besonderen
Urlaubstage





 
die ich für mich ganz
allein geniessen konnte.











Oh, die Zwei
sind ja auch nicht mehr die Jüngsten


 Doch sehr beeindruckend was aus Stroh so alles entstehen kann,
und ich staune, denn da ist zu lesen, das alles wäre vor 7 Jahren für einen
Wettbewerb gebaut worden.





























Das Kirchlein ist so gross,
da könnte man sich gleich hinsetzten, für ein paar staunende aber auch andächtige Minuten.

 
 
In der Einkaufsmeile........
 
schauen, schnuppern, stöbern
bis die Füsse sich beklagen !
 denn für einmal
wartet nur der Bus !

den ich noch
erreichen muss.

Eine kurvenreiche Fahrt
durch schönen grünen Wald
brachte mich hinauf
 natürlich
zu Kaffee und feinem Kuchen !!!




Ich wette,

diiiiiiiiiiiiiese
Wetterstation
 bringt
auch euch
 zum
schmunzeln

;))




Etwas Zeit zum stricken blieb auch noch.

Aus den selber gemischten Rollags.


Mohair / Merino /Seide und mit
Seidenfaden gezwirnt.

 Musste einige Müsterli ausprobieren, weil Mohair einfach nicht so elastisch ist, wie Wolle.
 Zopf eignete sich dann am besten. 
        48 Maschen mit Nadel 4  sie sind 22cm.lang und wiegen 37 gr. 

********************************************
Ferien "nur für mich" .....das mach ich wieder !!!

Soenae

Sonntag, 31. August 2014

Nein
 nicht Gestrickt oder Genäht,
auch nicht Gehäkelt.

Dieser Sommer, der doch gar keiner war,
hat aber doch was zu Stande gebracht. 

" Mein
kleiner grüner Kaktus 
steht draussen am Balkon
Hollariiii    Hollariiiii
Hollaroooo ! "

Na, kennt ihr, dieses Liedchen ?


So eine Pracht ! 
ich mein, dass auch das einen Posteintrag wert ist.




4 Blüten habe ich schon vor
  14 Tagen abgenommen.

Sehr schade, dass sie nicht lange halten, 
gerade mal 2 Tage.

die 5 Offenen sind von
gestern und über Nach kamen noch die 3 Geschlossenen dazu.
 
Und jetzt die ganze Pracht heute.
Es gibt aber immer noch Knöpfe und wenn das Wetter und die Temperaturen noch ein wenig sommerlich bleiben, gehen die dann auch noch auf.

*****************************************

Ach, und dass ich es nicht vergess ...
 Hurra ! meine Haushaltung und mein Blog und so... 
machen Ferien !    das heisst:  ich bin dann mal weg !

 Für eure lieben Worte und die Besuche hier, möchte ich mich wiedermal ganz herzlich bedanken...Eine schöne gute Zeit wünsche ich allen !  
Bis später......    Soenae

Montag, 11. August 2014


 


Ich habe Handgewebten Stoff vernäht
den ich
bekommen habe
 um daraus Täschchen zu nähen.
 



Je einfacher der Stoff
um so kreativer das Dekorieren.


Ich muss zugeben, ich habe viel Zeit in die Dekoration investiert, es brauchte manchmal aber auch etwas Mut, um jedes ein bisschen anders zu gestalten.
Für mich war es wiedermal eine besondere Herausforderung, die mir Spass gemacht hat.
Nun hoffe ich natürlich, dass das Ergebnis auch die Empfängerin freut.
Grösse: so etwa 12 bis 15 cm. hoch und 23 bis 25 cm. lang.

Der Stoff ist noch nicht aufgebraucht, also habe ich noch zu tun,
ist gut so..... bei deeeem Regenwetter. 
**************************************************************

 
Und das
ist das Kloster "Fatima" in Orsonnens. /Romont
 Hier treffen wir uns im Herbst zu einem gemütlichen Spinn-Weekend

Wer gern mehr wissen möchte schaut mal
hier
Auskunft gibt es auch bei der Organisatorin oder bei mir

Soenae

Montag, 21. Juli 2014

 
Miau  Miau  Miau  wir kommen aus der Resten-Wollschachtel !
im Kopf haben wir flauschige Wolle und der Bauch ist gefüllt
 mit "Chriesistei"  (das sind die Steine der Kirschen)

********************************************************

Das jetzt, nur noch ganz kurz zur Strickfilz-Tasche,
die heute im Wäschetrockner war. 
Sie schrumpfte tatsächlich noch ein wenig.
Jetzt ist sie 26 hoch und 36 cm. breit 
und das Bild soll nur noch ein Grössen Vergleich sein.


Damit es am Schuss nicht noch ein Handtäschchen wird, musste ich 3mal
alle 20 Minuten nachschauen, wie es ihr geht. 
Guter Tip von Helga..vielen Dank ... werde es wieder machen !
Hmmmm und ?...nur was macht Frau in dieser Zeit ???
   

Schau dich doch um, ruft diese hier, ich bin immer bereit  !


Also spontan und nicht lange überlegt, 
und die Resten in Blau sind schon weg.
Wieder einmal Rolags,
 die mir auch noch gefallen.


Jetzt freue ich mich auf heute  Abend !!!
Hmmm...
dreimal dürft ihr raten, was ich machen werde !

ich denke, die 50gr.
 reichen für Mittlis auf jeden Fall.

 Soenae