Sonntag, 23. März 2014


Heute ist der
 Winter zurück gekommen,
so passen auch meine Strickerein wieder.
  
Pantoffeln, Puschen
oder Schlarpen
gestrickt und gefilzt.
 Zu Hause...für den Besuch..
im Hotel..
aber auch in der gemütlichen Berghütte
überall wärmen sie die Füsse.







                   








 Diese sind von der Ferse zur Spitze gestrickt  und sie haben schon eine *Wama* Behandlung hinter sich.

Eine neue Ideen, darum gleich noch ein Paar. 












Foto oben vor dem Waschgang und unten nach dem waschen


 




Anleitung:  "selber ausgedacht"


naja....wer gut hin guckt könnte es erahnen was hier umgesetzt wurde.






Es müssen aber nicht alle in die Wama, 
es geht auch mit doppelter 
Socken und Pullover Wolle.

 











Passend zum Wetter wünsche ich euch eine angenehme Beschäftigung !

Soenae


Samstag, 15. März 2014

 
Heute möchte ich euch
auf eine 
Spinn-Filz und Strickgruppe

 im Neuenburger Jura
  aufmerksam machen.


über diesen Link
hier 
  erfahrt ihr mehr über die Gruppe
aber auch   hier 
könnt ihr über ein schönes Spinntreffen in Cernier nachlesen.
 dazu gibt es auch noch ein paar Bilder

Evologia Cernier (NE)
ist nicht nur für "Wollige"


Mitmachen... oder auch nur ein Besuch dort
 lohnt sich bestimmt.!!!
 
Ich hoffe ihr habt ein bisschen Zeit um in den Links zu stöbern und ihr lasst euch nicht gleich "von wegen französisch" abschrecken.
und damit wünsche ich allen einen kurzweiligen Sonntag.
Soenae



***************************************************
(Deutsch weiter unten)

Bonjour à toutes, Gruezi mitenand ;-) 

Les 24 et 25 mai prochain, Laine d'Ici fête ses 10 ans.
Nous sommes à la recherche de fileuses, de tricoteuses, de travailleuses de la laine qui auraient envie de
 venir filer, tricoter, etc un moment durant la fête. Les visiteurs ont toujours beaucoup de plaisir à voir les
 artisanes travailler.

Si vous voulez participer au tricot de rue, vous êtes également les bienvenues. De la laine est disponible au
Centre à Cernier, j'en apporterai également à Evolène, pour le weekend des fileuses.
Vous êtes naturellement aussi les bienvenues en tant que visiteuses..
Je vous joint le flyer de la fête.
D'avance merci beaucoup pour votre pub, visite, aide, tricot, etc, etc!!!
Bien cordialement, Céline Ammann

Jetzt auf Deutsch.
Am 24. und 25. Mai wird Laines d'Ici ihre 10. Geburtstag feiern.
Wir sind auf der Suche von Spinnerinnen, Strickerinnen,usw, die gerne an dieses Fest teilnehmen möchten.
Wir sind auch auf der Suche von Strickerinnen, Filzerinnen, alle Technikerinnen, um ein Strassenstrick zu machen (Baüme anziehen). Wir brauchen Stücke aus mind. 50% schweizer Wolle. Laines d'Ici schenkt dafür schweizer Wolle. Ich werde Wolle auch in Evolène mitbringen in Falls jemand stricken möchtet...

Ihr seid auch natürlich ganz herzlich als Besucher willkommen!!!

Vielen Dank im Voraus für ihre Werbung für das Fest, ihr Besuch, ihre Hilfe, ihre Strickstücke, usw, usw!!

Freundliche Grüsse,
Céline Ammann


Sonntag, 16. Februar 2014


 Erst nur Plätzchen...... 
aber alle zusammen
geben ein

Mützchen !





 
"Mützchen"
 passt natürlich auch auf grosse
Köpfe











So ein Glück
hatte ich ja schon lange nicht mehr, dass es auf Anhieb gleich so zusammen passte.

Ich bin es gewohnt immer mal wieder zu ribbeln, weils nicht werden will
wie ich es will.
Ich weiss, selber schuld, wenn nach eigenen Ideen gestrickt wird.

Ich werde nochmals
 eine Patch-Mütze stricken,
 denn die "Kleinmengen" sind noch nicht auf gebraucht,
auch wenn es eine Herausforderung ist, die Farben passend zusammen zustellen.
Mit diesem Muster geht es besser und die Plätzchen müssen in der Grösse noch etwas angepasst werden.
  
So, damit ist nun auch das Rätsel gelüftet !
 Ich hoffe, ihr seid nicht zu enttäuscht, weil es nur eine Mütze gegeben hat,
aber die Ideen von euch haben mich sehr gefreut ! ! !
über den ersten flach ausgelegten Teil, habe ich mich ja selber gewundert.

Merkt euch, es gibt kein schlechtes Wetter ......
mit einer schönen und spannenden Handarbeit !!!
Soenae 

Freitag, 14. Februar 2014

 
Gehe ich richtig
 in der Annahme, dass ihr  
 wissen möchtet,
was einmal aus diesen Dreiecken wird.
Ich verrate das aber erst,
 wenn die Arbeit fertig gestrickt und vernäht ist.

Bis dann dürft 
ihr gern ein Bisschen rätseln.

Ich weiss ja selber noch gar nicht,ob daraus das wird, was ich am Ende gern hätte, und damit wir nicht so lange warten müssen, gehe ich jetzt schnell weiter Dreiecke stricken.
bis bald......Soenae 

Dienstag, 11. Februar 2014



Schon wieder......

Was meint ihr......?
ich hätte doch jetzt endlich
genug Täschchen.

Naja...wenn schon ....
solange ich daran Spass habe und
kreativ sein kann,
solange mache ich
nichts Dümmeres. ;))

Nur diesmal
 sind es Täschchen oder Etuis 
für Strickerinnen.
 




Praktisch und übersichtlich beherbergen sie all die Dinge, 
die eine Strick-Frau 
immer bei sich haben
sollte

Nicht nur für zu Hause,
auch für unterwegs
und vor allem an 
die unterhaltsamen und kurzweiligen
Stricktreffs  !!!



 




Noch eine kleine Bemerkung zu den Stöffchen.

Sie kommen aus der Provence.
Ich mag sie, ich liebe sie, denn sie erinnern mich
an eine besonders schöne  
und interessante Zeit.  



 
 Ich werde mich aber langsam vom einen oder andern
 durch verschenken oder auch verkaufen, trennen müssen. (geht nicht anders)
 
Habt auch ohne Schnee frohe Tage...Bern ist wieder grün  !
  Soenae


Dienstag, 4. Februar 2014


Ein U F O gefunden
 in Schuhschachtel 
das still vor sich hin
schlummerte.

Warum hab ich das nur vergessen ?


 



Die zusammen gestellten Streifen aus 
Rest-Sockenwolle 
fand ich jetzt wieder ganz in Ordnung.
Wenn ich mich aber recht erinnere,
war es der Abschluss um den Kopf und die Mitte oben, die mich hinderten
die Mütze fertig zu machen.
Für das "Maschenaufnehmen" habe ich dann doch noch geübt,
entweder zu eng ...oder zu weit.




Auch das zusammen nehmen oben auf dem Kopf, musste nochmals richtig angepasst werden.
Am Schluss habe ich weiter gestrickt mit 8 Maschen, in Runden
und zwar so lange bis man in das Würstchen einen Knoten knüpfen konnte.
 
 Rechtzeitig fertig, denn hier ist der Winter zurück gekommen.
Der schöne Schnee taut aber schon wieder.  

***********************************


 Neu entstanden sind diese,
 aus Rolags "in Kleinmengen".

Sie wiegen nur mal 27 gr.
und das melierte Grau 
ist rübis und stübis aufgebraucht.
das heisst
 hat eben gerade so gereicht.
  Hebemaschen über 2 Runden   
einfach,schlicht
aber schön warm !!! 


Soenae