die Stöffchen ......sind genäht......
wenigstens ein Teil davon.

Diese Finger-Nadelkissen
sind recht originell, sie gefallen mir
sie sind auch absolut "Gebrauchs" tauglich.

Gespeichert habe ich diese Idee vom "Stoffkörbchen"
aus dem Internet schon sehr lange,
ist aber erst jetzt umgesetzt worden.
Ich fand auch noch eine nette Verwendung,
Ich fand auch noch eine nette Verwendung,
z.B. für die Taschentücher- Boxen.
Da sie in verschiedenen Grössen genäht werden können, werdet ihr noch viele andere Verwendungsmöglichkeiten finden.
Da sie in verschiedenen Grössen genäht werden können, werdet ihr noch viele andere Verwendungsmöglichkeiten finden.
Die Anleitung für diese Hüllen kann einfacher gar nicht sein.
Ein quadratisches Stück Stoff (muss aber nicht sein),
mit auf gebügeltem Vliesline (250)
wird mit dem Futterstoff, rechte Seite innen, zusammen genäht,
umgestülpt und ab gesteppt.
Dann so, wie auf dem Bild zu sehen ist, zusammen gelegt
und mit dem Knopf oder mit einem Band fest gemacht.
Während der Rosenwoche vom Samstag 23.6. bis 1.7. 2012
sind diese Sachen im Atelier
"Näh-Profi" Grabenstrasse 2 in Bischofszell
zum anschauen und natürlich auch zum kaufen ausgestellt
sind diese Sachen im Atelier
"Näh-Profi" Grabenstrasse 2 in Bischofszell
zum anschauen und natürlich auch zum kaufen ausgestellt
äs hät solangs hät.
Chömet cho luege dä Märit isch gross und d`Läde am Wucheänd offe.!!!
Gnue Zyt für als.... u viel Vergnüege
wünscht euch Soenae
Chömet cho luege dä Märit isch gross und d`Läde am Wucheänd offe.!!!
Gnue Zyt für als.... u viel Vergnüege
wünscht euch Soenae
ig wett dir no danke für dä Güffeliring, hane scho guet chönne bruche.
AntwortenLöschenDie Täschli si wunder schön wo da gschnurpft hesch.
ig wünsche dir e rosigi Wuche
liebi Grüess
marisa