Donnerstag, 25. Mai 2017

vom Spinntreffen.ch



Hier verbrachte ich
wieder einmal
ein schönes 
"versponnenes"
und
unterhaltsames 
Wochenende !
  

               Grüessli  Soenae

*******************************************

Sonntag, 14. Mai 2017

Schlüssel-Blume / neues Shirt

 Nur weil etwas klein ist, ist es noch lange nicht unbedeutend !



Grössere
und kleine Garnresten,
verhäkelt zu einer
"Schlüssel" Blume
können so noch
einmal Freude machen.

es kommt von hier 







 ******************************  
 
Ein "neu" gestricktes Shirt.



hier wäre das Frühere
(klick)
 
Das ist nun
Quergestrickt,
von der Mitte
zu den Aermel.
Achsel und Seiten
sind zusammen genäht





So  gefällt es mir besser ! es ist ruhiger und der Farbverlauf
macht das Muster, mehr braucht es gar nicht. 

********************************
Ein schönes Wochenende wünscht
Soenae

Dienstag, 2. Mai 2017

Provence

Abstecher in die Provence
mit vielen schönen Erinnerungen an Früher.


 
Also nichts gestrickt
und nicht genäht

aber
Handarbeit
war es doch,

nämlich
 die am Steuerrad.






 



Ach,
aber da könnte
die Wahl
zur Qual werden.




 

 

Das hier ist nicht etwa Käse
sondern
der feine, süsse Nougat.





Für mich wieder
ein besonderes Erlebnis,
das Schlendern
durch einen
"Märit"
im Süden.




Sooo vielseitig



so verführerisch !

 Vergessen zu fotografieren habe ich die Stände mit der grossen Kleiderauswahl, musste da aber feststellten, dass ich anscheinend doch älter geworden bin.

 ***************************
Ach ja,
 wer im Frühling hierher kommt, der entdeckt am Strassenrand
noch etwas Besonderes.


 Seine Blüten sind im Frühling Gelb, später macht er aber auch Blau !!!
Es ist der Waid oder Isatis tinctoria !
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4rberwaid

 Die altbekannte Färbepflanze für Blau in dieser Gegend.
 Damals war mein Interesse nicht genügend gross. Es gab bei mir nur die Kugeln, die habe ich dann verschenkt. Beim
Anblick der Pflanze habe ich mich mit Freude wieder daran erinnert. 


Wie man sieht,
 warm war es nicht,
denn das Wetter
brachte auch hier Schnee 
und Frost,
sogar
bis weit in den
Süden
von Grenoble !



Gesund und munter sind wir zurück und ich wieder
mit Nadel und Faden beschäftigt. 
Soenae

Mittwoch, 5. April 2017

Patch Wolldecke



Seit einer
Woche 
ist sie fertig, 
meine Patch-Decke !


Je grösser sie wurde,
um so mehr
hat sie mich gewärmt.

Im Moment darf sie noch ein Bisschen bei mir bleiben, für den Fall, der Winter will noch kurz einmal "Hallo" sagen. Sie wird aber über den Sommer "knabbersicher" verpackt.




Auf der Rückseite
gab es trotz 
einstricken
noch
viele Fäden
zum vernähen.








Es war eine gut Idee
die dicke Anfänger-Spinnwolle
auf diese Art zu verstricken.
Auch wurde es nie langweilig,
denn jeden Abend musste gut überlegt werden,
wie die nächsten ein, zwei oder 3 Patches aussehen sollen,
damit sie optimal zu den andern passen.

Dabei durfte ich 
die Menge der Resten
auch
nicht ausser acht lassen.
 So ist nun jedes Stück einwenig anders.



Eingefasst habe ich sie mit zwei Runden I-Cords. Es sind 68 ganze und 22 halbe Patches. Grösse der Decke ca. 85 x 160 cm.
Für mich war es eine schöne und auch kreative Aufgabe, alles so zusammen zu bringen, dass etwas Ganzes und Nützliches aber nichts Langweiliges dabei entsteht.
  Die Idee, strick jeden Tag ein Patch ! ist absolut nachahmens wert.

**************************************
Ein bisschen Pause ist bei mir nun angesagt, aber
gehandarbeitet wird natürlich immer.
Und so wünsche ich jetzt schon allen schöne und frohe Ostertage !!!
Soenae

Freitag, 24. März 2017

Hüllen


Was ich tue
  ganz
in Ruhe und mit Mut,
das wird gut.

Und so habe
ich auch
die gewünschten
 Hüllen genäht. 
Aus Lodenfilz.

eine mit RV.
die andere mit Klettverschuss.

 Ein etwas viel schwierigeres Etui kam noch dazu.
Eine dickere Agenda sollte einen Ueberzug bekommen, gern mit einem
mit Reissverschluss rund um. 


Das
handgewebte
Stück Stoff,
die Bänchen für die Vorderseite,
auch der Reissverschluss
hatte die richtige
Länge,
alles vorhanden
in
der Vorratskiste.





So ist die Innenseite und diese Karte war meine Vorlage.
Es hat viel Zeit gebraucht um alles richtig zusammen zu setzen.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass das dicke Büchlein in Postkarten Grösse
richtig schön hinein passt und die Bestellerin auch Freude daran hat. 
Ja und was da auf der Karte zu lesen ist, findet natürlich
bei "Spycher-Handwerk" in Huttwil statt.     (www.kamele.ch )

********************************************
Auf ein schönes Wochenende !
Soenae

Freitag, 17. März 2017

Farbe

  "Himmbeerig" 
würde ich sagen...so kräftig sollte es
aber doch nicht werden.
Da kann die Farbkiste aber nichts dafür.
Ja und experimentieren ?...
geht hier nicht,
nun denn, gefärbt ist gefärbt.

Zum Glück wälte ich eine Farbe bei der ich wusste, es könnte gut werden.


Ich habe mit "Ideal" gefärbt, aber ob das für Seide die richtige Marke  war, weiss ich nicht.

 

Beim einlegen war das
Farbbad sehr warm,
die Farbe nach ein paar Minuten
schon auf dem Schal
und das Wasser wieder
ganz klar. 
Nach dem Abkühlen
habe ich ihn mit einem Feinwaschmittel gewaschen,
 da kam dann gar
keine Farbe mehr raus.
 Schade
habe doch gehofft,
er wird so doch noch 
einwenig heller.


Eigentlich bin ich ganz zufrieden. Dame mit "Kopf" hat nun was sie wollte, ein angenehm weiches Tuch mit Farbe für um den Hals,
und die feinen, beigefarbigen 4fach verstrickten Seidenfäden
wurden so doch noch zu etwas Speziellem.

*************************************************

Frohes Weekend !      Soenae