Montag, 13. Februar 2017

Wie lang

Wie lang
 doch manchmal so ein Zettel oder Kette
am Webstuhl sein kann !
 Zu meiner Ueberraschung gab es noch einmal 3 Handtücher von mir. Wegen dem Zettel sehen sie halt fast gleich aus wie die Ersten, diese sind aber mit Leinengarn und in Leinenbindung gewoben


 











Auch an den 1 Meter 30 langen Tischläufer habe ich nicht mehr gedacht. 

Nun  fragt ihr euch sicher, wie kommt denn das ?

Ja, das Gewebte wird halt erst vom Warenbaum genommen, wenn einige Meter gewebt worden sind, das spart Kette und das wieder anbinden. Manchmal hat man Glück und bekommt das Webstück schneller, es ist aber schon besser, man hat Geduld.


Unterdessen
sind die 40 Meter von 6 oder 7 Frauen
abgewebt und etwas Neues wurde eingerichtet.

Ein 8 schäftiges
Fantasiemuster
mit 9 Tritten,
das eine rechte
und
 eine linke Seite hat.



Welche Seite ich einmal als die Rechte bestimme, weiss noch nicht.
 Sobald ich aber die Stöffchen in den Händen habe, denke ich wieder darüber nach und dann....ja dann..... ist vielleicht schon Ostern,
denn ich war hier die erste die den Anfang gemacht hat.

Also beschäftige ich mich solang mit anderen Projekten.
Ideen hab ich genug nur das Umsetzen, das braucht so seine Zeit.

Soenae
 

Freitag, 3. Februar 2017

Nadelhüllen


Meine neue Idee 
mit den
Nadelhüllen.






So sind die Nadeln übersichtlich und doch gut geschützt.

 

 

auch mit "Lismete"

unten

die Rückseite. 

 


 
Geht absolut auch für Rundstricknadeln


 










Sie bleiben drin !
ich könnte
damit spazieren
gehn.





 Wie ein bunter Blumenstrauss
verbringen die Kurzen ihre Wartezeit in einer Vase.
 
***********************
 
 
 habt ein schönes Wochenende.

Soenae




Samstag, 28. Januar 2017

Kleine Hebemaschen

 

Es sind immer noch
Hebemaschen
die vom
 "Cloud of Bats"
 noch nicht aus
dem Kopf. 



 Ein blauer Rest
mit Farbverlauf
hat hier auf grauem Grund sein Ende gefunden.



Die Hände wollten was zu tun haben, so kamen ohne viel und lange zu überlegen Socken auf die Nadeln.
 
 

Das Nachdenken
 kam
dann aber doch noch
bei der Ferse.
Es hat sich gelohnt,  
denn ungleiche Socks 
 mag ich nicht. 
Dafür gab es aber
am Ende 
ein paar Fäden mehr
zum vernähen.




Und weil
auch Socken
neuerdings Namen haben dürfen
oder
unter ein Motto gestellt werden,
habe ich mir
für diese auch einen Namen ausgedacht......



Mit etwas Vorstellungsvermögen bin ich auf Wasser und Wellen gekommen, also kurz und gut ......"Forellensocke"  und was meint ihr ?

******************************************************
Unterdessen ist mir eine neue Idee durch den Kopf gegangen, 
die ich jetzt an der Nähmaschine umsetzen werde.
Also, bis bald ........
Soenae



Dienstag, 17. Januar 2017

nähen


Eine Handarbeitstasche

der
handgewobene Stoff
war genau so gross
wie die Tasche jetzt fertig
ist. 38 x 17 cm.
Da ist kein Schnippselchen übrig geblieben.
 

Ich denke, sie ist gross genug, um gut aufgehoben auch unterwegs eine Sockenstrickarbeit oder ähnliches beherbergen zu können.
 








Auch die Innenausstaffierung
passte genau.

(war ein neues nicht saugfähiges Geschirrtuch)

und vom "Zuviel" 
gabs einfach noch ein Innentäschchen.

 


Aus kleineren Stücken, die hier einfach so rum schwirren, entstanden noch diese hier.
  Es sind immer ganz spontane Ideen.


 Die Quadratischen gefallen mir sehr, sie kippen nicht um, können auch wenn nötig offen bleiben. Meistens wird so ein Täschchen nur so gross, wie eben gerade das Stück Stoff ist.Es ist mir wichtig, dass ich das verarbeite, was gerade hier vorhanden ist, ich will nichts dazu kaufen.  


Hier,
ist die eine Seite mit Bändchen etwas aufgepeppt,

 die andere hat es mit dem Webmuster ja gar nicht nötig.

ist 15 x 8 cm. klein




 





und bei mir,
sollte wenn möglich
das Innere mit dem Aeusseren 
harmonieren.
 
                  
ja das wars wieder bis zum nächsten mal
 Soenae

Sonntag, 8. Januar 2017

Rückblick



Er
ist im letzten Jahr
noch fertig geworden
 der 
"Muggentanz"
oder

 "Cloud of Bads"

140 cm. lang  20 cm. breit
und
ist ein Fliegengewicht
von 93 gr. 





Die Müggeli sind aus
geschenkter Wolle
von hier  !!!
 Jetzt habe ich sie
endlich verstrickt.
Soviel ich weiss, ist sie
handgefärbt mit Verlauf
und eine Mischung
mit Bambus. 





 
Auch diese sind
noch fertig geworden.
Mit Fernsehen
gehts nicht immer so schnell, aber
mir pressierts
 ja nicht.
 
Gr. 42- 43  


  
Hier noch in Braun und einem Restengarn mit Farbverlauf. 



Ferse und Spitze.....wiedermal wie Anno dazumal,
passt immer noch !

""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Das wärs schon wieder, viel Spass mit dem Schnee !
 Soenae

Sonntag, 1. Januar 2017

2000 und 17



 Mein Blick aus dem Fenster
am ersten Tag
im
neuen Jahr.
Schade
sieht man hier auf dem Foto die Berge nicht,
es wäre der "Gurnigel"


 und unten Richtung Murten / Freiburg.
  
 

Schnee ist das nicht , aber mit dem Raureif, doch so wunderschön
winterlich. Mir gefällts auch ohne Schnee. 


die Nordseite...vom Nebel werden wir also auch nicht verschont
wird es wärmer ist diese Schöheit vorbei.

 

Für dieses Jahr
wünsche ich euch 
viele zauberhafte
und
natürlich bleibende
Augenblicke 
mit guter Erinnerung !



Soenae