Langsam
macht das hier Fortschritte.
Jetzt heisst es aufpassen,
damit die Patchs
auch am richtigen Ort
angesetzt werden.
Bis jetzt ist alles ohne Naht. Wenn die Armausschnitte in der Höhe stimmen, hoffe ich, dass sie auch da richtig zusammen kommen.
Ich hab natürlich ein
Schema gezeichnet.
und so schon
einmal eine Weste
für mich gestrickt.
für mich gestrickt.

Das hier, ja das war einmal.....für ein Urenkeli !

mir immer noch,
ist in allen Grössen machbar.
Ist ja auch so vielseitig Zusammenstellbar,
für Eigenkreationen und sehr geeignet für Kleinmengen und Restenwolle.
So, und jetzt geh ich mal Fäden vernähen !
bis bald wieder Soenae
bis bald wieder Soenae
Das Kinder-Jäcklein sieht ja super aus ;-) Da könnte man glatt Lust auf's patchen bekommen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Marianne
Oh ja, das Kinderjäcklein ist ganz bosslig!
AntwortenLöschenTip: für den absoluten Durchblick beim Patchen, gestrickte Patches auf dem Papier farblich markieren.....
Grüessli Pia
Oh ja, danke Pia für den Tip, da hast du absolut recht !!! dann muss nur immer der richtige Patch gefunden werden ! sei es an der Weste oder auf dem Schema......heisst also doch aufpassen, auch wenns ganz einfach ausschaut !
AntwortenLöschenGrüessli an euch beide
Soenae
Lässig!
AntwortenLöschenJöööö, das Jäckli ist so süss, darin wird deine Urenkeli hübsch aussehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Brigitte