Bilder
von meinem Wochenende im Kloster
von meinem Wochenende im Kloster
36 Frauen
verbrachten fast 3 Tage im Kloster,
aber etwa gar nicht still und andächtig.
Fröhlich, heiter und lustig, bis spät in die Nacht wurde nebst dem spinnen stricken auch viel geredet und gelacht.
verbrachten fast 3 Tage im Kloster,
aber etwa gar nicht still und andächtig.
Fröhlich, heiter und lustig, bis spät in die Nacht wurde nebst dem spinnen stricken auch viel geredet und gelacht.
Ich glaube gewisse Spinnräder
sind ansteckend, wie die hier,
bei einer Gruppe
aus der Welschland.

Hier habe ich nach einer
Vorlage die Farben gemischt
"Pointillisme"
hiess unser Thema !
das bedeutet, wie bekommen wir eine ganz bestimmte Farbe für unsere Wolle.
Mit nur rot, gelb, blau, weiss und schwarz.
Ein dunkles grau durfte auch noch verwendet werden.
Und diese 5 ergaben nach einigen Durchgängen mit der Trommelkarde
meinen Regenbogen.


Nach dem spinnen und zwirnen.....
Hmm....wo ist nur der Regenbogen geblieben.?
Aaaaber ich freue mich seeehr am neuen bunten Strang, er wird nicht der einzige bleiben auch mit der neuen Misch-Technik wird noch weiter geübt.

Es war einmal
eine Anleitung die mir zugesteckt wurde und ich ohne zu wissen, was daraus wird, weiter gegeben habe.

Eine Strickerin hat nun einfach
genau nach gestrickt, auch ohne zu wissen,
was daraus werden soll.
Ja und dann begann das rätseln, wie legt man das Strickstück nun zusammen... und....wozu die Knöpfe ? ist es vielleicht ein Kragen ?
na, es stimmte alles nicht.
Für die, die das "Sürprisli" nicht kannten war es eine tolle Ueberraschung, als dann jemand das Rätsel doch noch auflösen konnte.
Sehr überraschend ist der Farbverlauf, der dabei so passend geworden ist.
Wer von euch strickt, ohne zu wissen was daraus einmal wird...!?
**********************************
es grüsst euch Soenae
Im Kloster in Rheda-Wiedenbrück waren wir auch schon einem al mit unseren Gemeinde-Frauen, nur leider bin ich die einzige, die spinnt darunter, aber die schöne Stimmung kann ich dir nachempfinden.
AntwortenLöschenDie Veränderung der Farben beim Kardieren und dann noch einmal am gesponnenen Garn ist toll anzusehen!
So ganz und gar unwissend, was da auf den Nadeln ist war ich noch nicht, stelle es mir (bei guter Anleitung) aber spannend vor.
Liebe Grüße, Birgit
Oooh, wo war das und wie erfährt man von solchen Treffen?
AntwortenLöschenLG Alpi
Auch ein tolles Wochenende wie mir scheint u vor allem hast du spannendes gelernt!!! Ich probier öfter mal was aus wenn ich stricke, oder kämpfe mich durch eine Anleitung aus der ich nicht schlau werde, aber mehr Unwissenheit traue ich mir da nicht zu. LG bjmonitas
AntwortenLöschenEine schöne Spinnrad Umgebung ... das passt doch perfekt dazu ;-)
AntwortenLöschenund dein "Sürprisli" hat einen richtigen jööööööö Effekt :-)
LG Marianne
An dich und das schöne Treffen habe ich gedacht, nur hoffe ich, dass es auch einmal für mich nicht nur beim Denken bleibt!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Brigitte