ist das nun Wolle oder sind das Haare ? oder ist es etwa beides ?
Das sind ca. 300 gr. vom Wolfspitz, das ich zum spinnen bekommen habe. Es sind grössere aber auch kleinere Büschel, halt so wie sie aus dem Striegel oder Kamm kommen, wenn der Hund gebürstet resp. gestriegelt wird.

Es geht eigentlich gar nicht schlecht die Büschel eins ums andere zu verspinnen.
Wenn ich sie aber vorher kardiere bleiben die zu kurzen Haare in der Karde hängen und das Spinnen geht fliessender von der Hand und sie wird gleichmässiger.
Natürlich wird sie gezwirnt und dann gewaschen.

Sie ist weich und fein verbreitet sich aber gern überall, auf Kleider, Polster ect.
Leider hat es auch stichelige ....ah.... das sind dann wahrscheinlich die Haare...
Das ist nun die reine Wolfspitz-Wolle fertig zum verstricken.
Bei diesem schönen Wetter bin ich nun im Garten mit karden, spinnen und zwirnen beschäftigt.
Etwas ist aber noch fertig geworden.
Der Lanesplitter aus Baumwollgarn für die kleine Urenkelin und einen zweiten ist in Arbeit für die Grössere.
Wegen der Grösse war ich mal schnell bei ihr, und weil er noch nicht fertig war, nahm ich ihn wieder mit, da meinte sie, aber gäll du bringst das dann wieder.!!!

und so sieht es dann auf der linken Seite aus
Ich bin mit dem Resultat, das Röckli mit Zacken und einer schrägen Naht, zu stricken sehr zufrieden und
freue mich auf die Uebergabe !
Bis bald wieder......es grüsst euch
Soenae
Hallo Soenae,oh das ist ja toll,hätte ich nicht gedacht,dass das geht (aber mein erstes Spinnerlebnis kommt ja auch noch :-) Das Knäuel sieht super aus (und das Röckli sowieso,genau meine Farben!). Liebe Grüsse vom Wullechneuel
AntwortenLöschen♥ ...ich find das coooool.... bestimmt was ganz spezielles mit hundewolle zu stricken... tolle idee! gefällt mir ganz gut... hihi... ich hab ja auch ein hundi... und hab auch schon gehört... man könnte... aber gesehen hab ich das noch nie. daher... bin ich gerade echt begeistert... sehe ich das hier bei dir. total interessant!
AntwortenLöschen..süsses röcklein:-)
ggglg nathalie