Wer aber glaubt aus Restenwolle ein Paar Socken zu stricken,
das sei doch ganz einfach, der hat sich getäuscht.
das sei doch ganz einfach, der hat sich getäuscht.
Da gibt es einiges zu überlegen.
Erstens,
wie reihe ich die Farben aneinander
damit die Socke am Ende noch ein Bisschen
wie reihe ich die Farben aneinander
damit die Socke am Ende noch ein Bisschen
nett aussieht. (hier mit 5 Farben )
und wissen sollte man auch noch,
für wie viele Runden so ein Rest reicht.
Dazu kommt das
für wie viele Runden so ein Rest reicht.
Dazu kommt das
hochziehen oder neu einstricken
beim Farbwechsel....hier immer nach 2 Runden
ja und dabei dreht sich die ganze Arbeit
beim Farbwechsel....hier immer nach 2 Runden
ja und dabei dreht sich die ganze Arbeit
mit samt den Fäden im Kreis....
ein "Gnusch" lässt sich da kaum vermeiden....
ziemlich ärgerlich, oder wie ist das bei euch ?
ziemlich ärgerlich, oder wie ist das bei euch ?

Vom "Woll-Resten verstricken"
habe ich im Moment die Nase voll.
Bewundere aber immer wieder gern, wie kreativ Reste verstrickt werden können.
Diese nennen ich nun "Clochard-Socken"
denn ich werde sie auch dementsprechend mal verschenken.
*******************
"""""""""""""""""
°°°
Das aber hat Spass gemacht,
denn es passt auch noch so schön
zum Frühling !
Ist schon wieder
aus Lagermaterial !
Gläser-Untersetzer zum Geburtstag verschenkt an die liebe Nachbarin.
-----------------------------------------------------------------------------------
Ich grüsse euch und wünsche allen genug Zeit
für viele schöne Dinge.
Soenae