Je nach dem
1,5o bis 1.70 cm. lang und
15 bis 20 cm. breit.
Gehäckelt aus 100 gr. Seide / 400 m. Lfl.
X Strickmuster habe ich ausprobiert
und keines machte mich glücklich.
Die ersten Meter wurden langsam schon ein bisschen fuslig.
Ich wusste auch nicht mit welcher Nadelstärke ich nun wirklich stricken soll.
Es gab einfach nur ein hudeliges, in alle Richtungen verziehbares Etwas.
Auch wollte ich keine rechte und linke Seite, denn da wird die Auswahl an Mustern noch kleiner.
Wenn es mit stricken nicht geht
probiere ichs halt mit häckeln und siehe da,
das war für mich das Beste.
das war für mich das Beste.
Mit dem 5er Häckli und einem
H....dsgewöhnlichen Stäblimuster gab es täglich ein paar Reihen mehr, ohne dabei viel denken zu müssen,
ich meine damit, auch noch Diskussions tauglich.
Da das Material schon edel und kostspielig war, brauchte es ja kein aufwendiges Muster mehr.
*******************
******
***
*
***
*
Aaaaaaber jetzt geht es gleich mit Etwas sehr "altem" und sehr neuem weiter....aus altem UFO mach neues....... UFO
neeeeein, hoffentlich nicht, nur es wird bestimmt eine
"L a n g z e i t" Langjacke" und das nicht nur weil sie länger werden soll.
Bestimmt schon 5 Jahre liegt das unfertige Ding da herum und das macht nicht gerade Freude. Nun ein paar Bilder vom neuen.... nein... nicht UFO.
Für den Herbst wäre sie doch ideal ! ! !

Aus diesem Buch
und das Material ist Baumwolle mit Ramie.
Hersteller unbekannt, es ist auf Spulen und war einmal zum verweben gedacht.

Hersteller unbekannt, es ist auf Spulen und war einmal zum verweben gedacht.
hm...halt eben nicht s o o o o das "Flutschige" wie Wolle.
Aber es geht mit Nadel 3,5 recht zügig voran.
Drückt mir doch bitte ab und zu mal die Daumen,
damit alles "Guet chunnt"........
liebi grüess Soenae